Jetzt mit TWINT bezahlen!

Jetzt mit TWINT bezahlen!

Schnell & Einfach einkaufen bei treasures.ch: Jetzt mit TWINT bezahlen!

Bei treasures.ch möchten wir dein Einkaufserlebnis so reibungslos, schnell und bequem wie möglich machen – besonders für unsere Kundinnen und Kunden in der Schweiz. Deshalb freuen wir uns, dir mitzuteilen: Ab sofort kannst du deine liebsten personalisierten Geschenke und Schmuckstücke direkt mit TWINT bezahlen!

Warum TWINT beim Checkout wählen?

TWINT ist die führende Mobile-Payment-Lösung der Schweiz, der Millionen Menschen wegen Sicherheit, Schnelligkeit und Einfachheit vertrauen. Egal ob du für einen Geburtstag, ein Jubiläum oder einfach als kleine Freude für dich selbst einkaufst – mit TWINT kannst du blitzschnell und ohne Karte oder Bargeld bezahlen.
  • Sofortige Zahlung: Schließe deine Bestellung in wenigen Sekunden direkt mit deinem Smartphone ab.
  • Sicher & geschützt: TWINT nutzt modernste Sicherheitstechnologien für maximalen Schutz deiner Zahlungen.
  • Keine Zusatzgebühren: Genieße die gleichen tollen Preise und Rabatte – ganz ohne versteckte Kosten!
  • Perfekt für Schweizer Kunden: Entwickelt für die Schweiz, ist TWINT die einfachste Art, lokal zu bezahlen.

So funktioniert TWINT bei treasures.ch

  1. Lege deine Lieblingsgeschenke in den Warenkorb.
  2. Gehe zur Kasse und wähle TWINT als Zahlungsmethode.
  3. Öffne die TWINT-App auf deinem Handy und scanne den QR-Code oder gib die Zahlungsdetails ein.
  4. Bestätige die Zahlung – fertig! Deine Bestellung ist auf dem Weg zu dir.

 

Warum wir TWINT lieben

Wir wissen, dass Schweizer Kunden Wert auf Schnelligkeit, Sicherheit und Flexibilität legen. Mit TWINT bekommst du all das – und dazu die Freude, bei treasures.ch einzigartige, bedeutungsvolle Geschenke zu shoppen. Noch nie war es so einfach, deine Liebsten zu überraschen oder dir selbst etwas Besonderes zu gönnen!

Bereit? Besuche treasures.ch, fülle deinen Warenkorb und bezahle bequem mit TWINT. Genieße ein schnelles, sicheres und nahtloses Einkaufserlebnis – gemacht für die Schweiz!
Zurück zum Blog